Wingwave®: Ihr "Turbo-Coaching" gegen Blockaden, Stress und Ängste

Für mehr Lebensfreude, Motivation und Erfolg

wingwave® im Überblick

Haben Sie sich schon einmal gewünscht, in bestimmten Lebensbereichen anders zu fühlen oder zu handeln, aber es scheint einfach nicht zu funktionieren?

Dann könnte ein wingwave®-Coaching genau das sein, was Sie brauchen!

wingwave® ist eine äußerst effektive Kurzzeit-Coaching-Methode, die immer mehr Menschen begeistert.

Sie zählt zu den am besten erforschten Coachingmethoden und wird erfolgreich von Führungskräften, Leistungssportlern, Künstlern sowie in pädagogischen und therapeutischen Bereichen eingesetzt.

Rund 10.000 Coaches und Therapeuten nutzen diese Methode bereits in Deutschland, Europa und weltweit.

Mit wingwave® können sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche positive Veränderungen auf überraschend schnelle und einfache Weise erreichen!

Oft genügen drei bis fünf Sitzungen, um ein Thema erfolgreich zu bearbeiten.

Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von:

  • Überwindung von Ängsten und Blockaden
  • Entlastung bei Stress, Leistungsdruck oder allgemeinem „Genervt-Sein“
  • Verarbeitung belastender Erlebnisse aus der Vergangenheit
  • Hilfe bei intensiver Trauer
  • Überwindung von Prüfungs- oder Präsentationsangst, Flugangst, Zahnarztangst, Höhenangst oder Phobien (z.B. Spinnenphobie, Taubenphobie)
  • Mehr Gelassenheit und Lebensfreude
  • Abbau von Schüchternheit und Hemmungen
  • Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins
  • Vorbereitung auf Herausforderungen, z.B. Bewerbungssituationen oder mutige Schritte
  • Bewältigung von Mobbing und anderen negativen sozialen
    Erfahrungen
  • Positiveres Selbstbild und bessere Körperwahrnehmung
  • Entlastung von übermäßigen Leistungsansprüchen an sich selbst
  • Steigerung der Motivation
  • Linderung von übermäßigem Verlangen – z.B. nach Süßigkeiten, Alkohol oder Zigaretten
  • Förderung von beruflichem oder sportlichem Erfolg
  • Wiedergewinnung und Steigerung von Lebensfreude und Vitalität

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und Ihre Lebensfreude zurückbringen!

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Informieren Sie sich hier, wie wingwave® auch in diesen Bereichen besonders wirkungsvoll eingesetzt werden kann!

So funktioniert das Wingwave®-Coaching

Das Herzstück eines wingwave®-Coachings ist die bewährte EMDR-Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), die seit den 80er Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Durch Handbewegungen, die der Coach vor den Augen des Klienten ausführt, wird dieser zu schnellen Rechts-Links-Augenbewegungen angeregt. Diese Bewegungen ähneln den REM-Phasen des Schlafs und helfen, belastende Gefühle und Gedanken zu verarbeiten. Alternativ können auch taktile oder auditive Reize eingesetzt werden.
Zusätzlich wird ein einfacher Muskeltest, der Myostatik-Test, verwendet, um die Themen zu identifizieren, die Stress auslösen. Durch gezielte Interventionen können selbst hartnäckige Ängste und emotionale Belastungen in mehr Gelassenheit und Lebensfreude umgewandelt werden.

Sie sind neugierig geworden? Schauen Sie sich einen Filmausschnitt aus der SWR Dokumentation „Seelenflüsterer“ an, um einen ersten Eindruck von wingwave® zu gewinnen: Hier geht’s zum Video!

Möchten Sie mehr über wingwave® erfahren?

Auf meiner Website finden Sie detaillierte Informationen zur Wirkungsweise und zum Ablauf der wingwave®-Methode. Entdecken Sie die verschiedenen Anwendungsbereiche, meine Qualifikationen und Kundenstimmen.

Hier finden Sie zudem ein Erklärvideo sowie hier sämtliche Artikel zu den einzelnen Anwendungsbereichen der wingwave®-Methode.

Mit welchen Methoden arbeitet Wingwave®?

Ein zentrales Element des wingwave®-Coachings ist die EMDR-Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing).

Die Methode EMDR

Wie funktioniert EMDR?

EMDR basiert auf der Erkenntnis, dass jeder Mensch über eine natürliche Fähigkeit zur Informationsverarbeitung verfügt, die es ihm ermöglicht, belastende Erfahrungen zu verarbeiten. Manchmal kann diese Fähigkeit jedoch blockiert werden, etwa durch schockierende Erlebnisse oder hohes Stressniveau zum Zeitpunkt des Geschehens. Dadurch können selbst kleine Vorkommnisse Ängste, Blockaden und belastende Erinnerungen hervorrufen.

Die Methode wurde in den 80er Jahren von der amerikanischen Psychologin Francine Shapiro entwickelt, die entdeckte, dass bewusste Rechts-Links- Augenbewegungen zu einer schnellen emotionalen Entlastung führen können. EMDR revolutionierte die Behandlung schwerwiegender Traumata und fand Anwendung in vielen weiteren Bereichen.

Punktgenaues Arbeiten mit dem Myostatiktest ist ein weiteres Kernelement von wingwave®.

Der Myostatiktest

wingwave® kombiniert EMDR mit dem Myostatiktest, einem einfachen und aussagekräftigen Muskeltest.

Der Klient bildet mit zwei Fingern einen Ring. Je nachdem, wie die Finger auf den Zug des Coaches reagieren, lässt sich ablesen, wie viel Stress bestimmte Aussagen oder Erlebnisse noch auslösen.

Dieser wissenschaftlich evaluierte Test ermöglicht präzises und effektives Arbeiten mit der EMDR-Methode.

Genauere Informationen zum Myostatiktest im wingwave®-Coaching erhalten Sie hier.

So läuft ein Wingwave®-Coaching ab

Im ersten Schritt besprechen Coach und Klient, welches Thema oder Problem behandelt werden soll. Mithilfe des Myostatiktests wird dann ermittelt, welche Situationen oder Erlebnisse mit dem Problem in Verbindung stehen. Anschließend wird der Klient gebeten, sich kurz die belastenden Gefühle oder Erlebnisse vor Augen zu führen, während der Coach die Augenbewegungen anleitet. Der Klient bleibt dabei wach und bei vollem Bewusstsein – wingwave® hat keine Ähnlichkeit mit Hypnose!
Weitere Informationen rund um wingwave® , die rasche Wirkung und  mögliche Anwendungsbereiche erhalten Sie auf meiner Website.

Wie kann Wingwave® so schnell wirken?

Die Wirkung von wingwave® und EMDR beruht auf der Art und Weise, wie belastende Erlebnisse im Gehirn gespeichert werden. Oft landen diese Erfahrungen aufgrund ihres emotionalen Charakters oder eines erhöhten Stressniveaus nicht adäquat verarbeitet im limbischen System, dem emotionalen Zentrum des Gehirns. Dort bleiben sie und können zu Ängsten, Blockaden oder wiederkehrenden belastenden Erinnerungen führen.
Im wingwave®-Coaching nutzen wir den Myostatiktest, um diese belastenden Erlebnisse oder Emotionen zu identifizieren. Durch die bilateralen Augenbewegungen, die während des Coachings stattfinden, werden diese feststeckenden Erfahrungen in der Regel schnell wieder zugänglich gemacht. Oft führt dieser Prozess schon bald zu einem Gefühl der Erleichterung, da die Erlebnisse neu verarbeitet werden können.

Was bedeutet der Name Wingwave®?

Der Name wingwave® setzt sich aus den englischen Wörtern „wing“ (Flügel) und „wave“ (Welle) zusammen und trägt eine inspirierende Botschaft:

Wing steht für den Flügelschlag eines Schmetterlings, der zeigt, wie selbst kleinste Bewegungen große Veränderungen bewirken können.

Im wingwave®-Coaching spiegelt dies die sanfte Handbewegung wider, die an genau der richtigen Stelle eingesetzt wird. Dank des Myostatik-Tests kann diese Stelle präzise gefunden werden.

Wave erinnert an „brainwave“, also eine zündende Idee. Genau solche wertvollen Impulse werden im Coaching gezielt angeregt.

Zusammen ergibt sich ein Name, der die Essenz der wingwave®-Methode perfekt einfängt: die kraftvolle Kombination aus Leichtigkeit und Dynamik, die Veränderungsprozesse anstößt und dabei hilft, das eigene Potenzial zu entfalten.

Die Rolle der bilateralen Stimulation

Francine Shapiro, die Entwicklerin von EMDR, beschreibt, dass die bilaterale Stimulation eine optimale Zusammenarbeit zwischen der rechten und linken Gehirnhälfte herstellt. Dies fördert die neuronale Vernetzung und setzt einen schnellen, effektiven Heilungsprozess in Gang, der auf den bereits vorhandenen
Ressourcen des Klienten basiert.
Die hohe Effektivität von wingwave® hat dazu geführt, dass die Methode immer beliebter wird. Sie wird nicht nur von vielen Menschen genutzt, die ihre emotionale Gesundheit verbessern möchten, sondern auch von Managern, Spitzensportlern und
Künstlern, um ihre Leistungsfähigkeit und Kreativität zu steigern.
In den letzten Jahren sind zahlreiche Artikel, Studien und auch
Fernsehdokumentationen über wingwave® erschienen, die die Wirksamkeit der Methode weiter unterstreichen. Hier können Sie die Artikel nachlesen.

Wissenschaftliche Erkenntnisse

Die Wirksamkeit von EMDR und wingwave® ist wissenschaftlich belegt. Trotzdem gibt es noch viele offene Fragen zur genauen Wirkungsweise der bilateralen Stimulation.
Es ist jedoch klar, dass diese Methoden die herkömmlichen Annahmen über Veränderungen in Therapie und Coaching herausfordern. Erfahrungen zeigen, dass Klienten oft nach nur wenigen Sitzungen signifikante positive Veränderungen in
ihrem Verhalten und Erleben erfahren, was die Vorstellung, dass Veränderungen immer Zeit und Mühe erfordern, ins Wanken bringt.
Wenn Sie mehr über die Forschung zur Wirkungsweise von EMDR und wingwave® erfahren möchten, empfehle ich Ihnen diese Website: www.wingwave.com.