Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Innere Kräfte aktivieren
Manchmal wissen wir genau, was wir verändern möchten – doch es felht die Klarheit oder das richtige innere „Ja“.
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) hilft, verborgene Stärken zu entdecken und sie gezielt für individuelle Ziele einzusetzen.
Die Grundprinzipien von ZRM®
Das ZRM®, entwickelt von Maja Storch und Frank Krause an der Universität Zürich, ist ein wissenschaftlich fundiertes Selbstmanagement-Training.
Es kombiniert Erkenntnisse aus Psychologie, Neurobiologie und Motivationsforschung.
Das Modell hilft bei der Umsetzung einer gesunden, aktiven und erfüllten Lebensgestaltung.
Selbstmanagement
Mithilfe des ZRM® lernt man, seine Gedanken Gefühle und Handlungen bewusst zu steuern.
Das bringt es:
- In turbulenten Situationen den Überblick behalten.
- Eine klare Haltung entwickeln.
- Ziele, die wirklich zu einem passen, erreichen.
Ressourcenorientierung
Statt auch Defizite oder Probleme zu schauen, richtet ZRM® den Blick auf vorhandene Stärken und Potenzial.
Das bringt es:
- Selbstvertrauen.
- neue Energie.
- Herausforderungen souveräner meistern.
Ganzheitlichkeit
ZRM® verbindet Denken, Fühlen und Körperwahrnehmung.
Das bringt es:
- Entscheidungen, die sich nicht nur „vernünftig“, sondern auch stimmig und authentisch anfühlen.
- mehr Stabilität und Resilienz, auch in schwierigen Situationen.
